Unser Ziel ist ein freies, demokratisches und unabhängiges Kurdistan

In einem ausführlichen Interview sprechen Besê Hozat und Cemil Bayik, Ko-Vorsitzende des Exekutivrats der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK), darüber, was wirkliche Unabhängigkeit für Kurdistan bedeutet, über nicht-kapitalistische Wirtschaftspolitik, die Situation in Rojava, die Erfolge der PKK in allen vier Teilen Kurdistans, die Haltung der Freiheitsbewegung gegenüber anderen ethnischen und religiösen Gruppen in der Region,…

Lesen

Globale Selbstverteidigung gegen das tödliche patriarchale System

Fünf Jahre sind nun vergangen, seit die 22-jährige Trans-Aktivistin Hande Kader in Istanbul tot aufgefunden wurde. Sie wurde ermordet, nachdem ihr grausamste Gewalt angetan worden war. Bekannt war sie in der queeren Community für ihren Widerstand gegen die Polizeigewalt während der Istanbul-Pride 2015. Drei Jahre danach beging ihre Freundin Didem Akay Suizid. Zwei Freundinnen wurden…

Lesen

Ökologie – eine andere Beziehung zur Erde

Derzeit gehen weltweit tausende Menschen, insbesondere Jugendliche, wöchentlich auf die Straßen, um gegen die Passivität der Herrschenden in Bezug auf den Klimawandel zu protestieren. Unter dem Motto Fridays for Future haben am globalen Aktionstag am 15. März weltweite Streiks und Großdemonstrationen stattgefunden. Besonders in Anbetracht der Statistiken und Prognosen der letzten Jahre über die Ursachen…

Lesen

Demokratischer Konföderalismus und die palästinensischen Erfahrungen

Öcalan lesen in Haifa, Palästina Während in den meisten arabischen Ländern die Linke sich auf einem anhaltenden Rückzug befindet, sehen wir, wie es der kurdischen Linken gelungen ist, sich als dominierende Kraft unter den kurdischen Massen im größten Teil Kurdistans zu etablieren, auch wenn es zwischen verschiedenen Nationalstaaten aufgeteilt ist. Das macht das Studium der…

Lesen