Defend Kurdistan: Verteidigt die Flamme der Hoffnung!

Die Initiative „Defend Kurdistan“ ruft zum Widerstand gegen die in der vergangenen Nacht gestarteten Luftoperation der türkischen Armee in Nordsyrien und Nordirak auf: Nach monatelangen Kriegsverbrechen, chemischer Kriegsführung und Massakern in den Bergen Kurdistans hat der türkische Faschismus mit einer neuen Angriffsoffensive große Teile Kurdistans bombardiert. Seit dem späten Samstagabend hat der türkische Staat zahlreiche…

Lesen

Ecuador: Zwischen der Konsolidierung eines polizeilich-militärischen Staates und dem Graswurzel-Widerstand

Wir können nicht weiter in diesem Projekt des Todes überleben, das unsere Territorien und unser Leben enteignet. Es geht nicht darum, eine fortschrittliche Regierung auszuwechseln, denn das ist hier wie in anderen Gebieten bereits geschehen, und es sind dieselben Regierungen, die auch weiterhin die Polizei und das Militär zur Machterhaltung eingesetzt haben. Das Problem ist…

Lesen

Die Blume der Transformation blüht in Kurdistan

Die volle Entfaltung der Blume der Transformation wird schwierige, langfristige Kämpfe erfordern. Aber das, was die kurdische Gesellschaft zu erreichen versucht, kann als eine im Entstehen begriffene „Nowtopia“ bezeichnet werden. Und viele weitere sind am Horizont auf der ganzen Welt sichtbar, ein wahres Pluriversum von Praktiken und Weltanschauungen. Stellt euch folgendes Szenario vor. Drohnen werfen…

Lesen

Demokratische Nation und Nationalstaat – Teil 2

Im ersten Teil (1) wurde versucht, einen kleinen Einblick in die Diskussionen um die demokratische Nation und Nationalismus zu geben. Dabei wurde insbesondere die historische Perspektive im Apoismus untersucht und Staatlichkeit und Nationalismus als Vorbedingungen für die kapitalistische Moderne herausgearbeitet. In diesem Teil soll nun der ideologische Bogen vom Protestantismus über den Liberalismus hin zum…

Lesen

Demokratische Nation und Nationalstaat – Teil 1

Dieser Artikel stellt einen Versuch dar, einen kursorischen Einblick in die Definition des Schlüsselbegriffs der Demokratischen Nation im Apoismus (1) zu geben. Der Begriff der Demokratischen Nation ist bisher wenig im deutschsprachigen Raum diskutiert worden, vielleicht weil er auf den ersten Blick nicht mit den antinationalistischen und antistaatlichen Paradigmen der PKK zusammenzupassen scheint, welche der…

Lesen

In Erinnerung an Nagihan Akarsel

Die Nachricht von der Ermordung von Nagihan Akarsel, einer engagierten feministischen Aktivistin und Wissenschaftlerin, vor ihrem Haus in Sulaymaniyah ließ die Welt am 4. Oktober 2022 stillstehen. Im Gedenken an Nagihan Akarsel veröffentlichen wir den folgenden Beitrag von Zîlan Diyar (Jineolojî Komitee Europa). Ich wollte mit einem Gedicht beginnen. Dann habe ich gemerkt, dass Du…

Lesen

Die Bedeutung von Karl Marx im kurdischen Befreiungskampf

Der vielleicht wichtigste Punkt aber, an dem die Bewegung von Marx inspiriert ist und der in der Beschreibung als »kämpfende Bewegung« schon mitschwingt, ist die Auffassung von marx‘schem Denken als einer »Philosophie der Praxis«. Die theoretische Auseinandersetzung dient nicht der Rechthaberei oder dem Füllen von Zeitschriftenseiten, sondern dem Erkenntnisgewinn für die politische Praxis. Die Praxis…

Lesen

Alternativen zu den etablierten Sozialwissenschaften

Der Beitrag übt Kritik an der Rolle, der Methodik und den Institutionen der modernen Sozialwissenschaft und stellt die Theorie und Praxis der Jineolojî- und Frauenakademien in Kurdistan vor. Seit der Erstellung des Papiers sind die Jineolojî-Arbeiten der kurdischen Frauenbewegung stetig gewachsen und zu einer Referenz für feministische Bewegungen auf der ganzen Welt geworden. So wurde…

Lesen

Das Friedens- und Demokratieproblem der Gesellschaft

„Der Frieden ohne Selbstverteidigung, den der Liberalismus heute den Völkern und Gesellschaften aufzwingt, insbesondere das demokratische Stabilität und Verständigung genannte Spiel ist nichts anderes als die Verschleierung der mit Waffengewalt aufrechterhaltenen bürgerlichen Klassenherrschaft und die verdeckte Fortsetzung des Kriegszustandes. Die ideologische Hegemonie des Kapitals gibt sich große Mühe, um den Frieden ohne Selbstverteidigung als echten…

Lesen

Das Militarismusproblem der Gesellschaft

Als fortgeschrittensten gesellschaftsfeindlichen Monopolismus definiert Öcalan den Militarismus und schreibt dazu: „Obwohl der Militarismus eine Kraft ist, die in der gesamten Geschichte und in allen Staaten in die Gesellschaft hineindringt, sie kontrolliert und über sie herrscht, erreichte sein Wachstum im Zeitalter der Mittelklasse (Bourgeoisie) seinen Höhepunkt.“ Mit »Soziologie der Freiheit«, dem dritten Band des »Manifest…

Lesen