Wie leben, was tun, wo beginnen?

Dies ist ein Auszug aus dem 4. Band des „Manifests der demokratischen Zivilisation“ von Abdullah Öcalan. Dieses Buch wird derzeit ins Englische, Spanische und Deutsche übersetzt und wird in Kürze erscheinen. Dieser Teil wurde ausgewählt, weil er für die Frage, was es für eine Gesellschaft bedeutet, demokratisch zu werden, und welche Rolle eine politische Organisation…

Lesen

Das Bewusstsein und die Stärke der Frauen sind groß genug, um die Gesellschaft und die Welt zu verändern

Am 8. März feiern wir nicht nur Frauen, sondern auch ihre Träume für ein freies Leben und ihre Kämpfe Während sich das erste Viertel des 21. Jahrhunderts dem Ende zuneigt, sehen wir deutlich, wie Frauen auf allen Kontinenten die Vorreiterinnenschaft in sozialen Befreiungsbewegungen übernommen haben. Wir möchten allen Frauen auf der ganzen Welt unseren Respekt…

Lesen

KJK: Den 8. März als Tag des Widerstands begehen

Die Gemeinschaft der Frauen Kurdistans ruft anlässlich des nahenden 8. März dazu auf, den Kampf gegen das Patriarchat und für die Befreiung der Frau zu stärken: „Ohne die Befreiung der Frauen können weder Demokratie noch Frieden erreicht werden.“ Die Gemeinschaft der Frauen Kurdistans (KJK) hat anlässlich des bevorstehenden Internationalen Frauentags am 8. März eine Botschaft…

Lesen

Der UN-Zukunftspakt und das Potential des Globalen Demokratischen Konföderalismus

Vom 24. bis zum 30. September 2024 tagte die 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York, an der rund 130 Staats- und Regierungschefs teilnahmen. Während dieser Generalversammlung fand in New York auch der UN-Zukunftsgipfels (Summit of the Future) unter dem Motto „Multilaterale Lösungen für ein besseres Morgen“ statt. Der dort unter Federführung von Deutschland…

Lesen